Manche Vergleiche kommen überraschend. Aber auf den zweiten Blick machen sie Sinn. So wie der Vergleich von Verdun, Hamburger Hill und Cannes...
Lieber Thomas Strerath, in einem Gastbeitrag in der Horizont machst Du Dir ausgiebig Gedanken darüber, was denn nun das erfolgreichere Agenturmodell ist: Das inhabergeführte oder das Network-Modell. Und kommst zum wohlargumentierten Schluß, das sich die inhabergeführten Agenturen, zumal die besonders großen und erfolgreichen, in ihrem Verhalten längst an das Erfolgsmodell Networkagenturen angenähert hätten. Spiel, Satz...
In digitalen Zeiten wird jedes Detail eines Markenerlebnisses entlang der Customer Journey transparent. Frei nach dem Motto “If your product sucks, Social Media makes it visible!” Und nicht nur das: Negative Markenerlebnisse werden gepostet, gebloggt, geliked und geshared. Hier am Beispiel Hornbach...
Unter den vielen inspirierenden Zitaten von Martin Luther King sind einige, die mein Denken als Mensch und als Werber angeregt und inspiriert haben, weil sie Dinge klar auf den Punkt bringen.
Es ist wieder soweit: Umfragezeit! Was war, was ist, was wird wichtig? Kein Fachmedium, kein Marketing-Blogger ohne Blick in die Kristallkugel. Da meine an der Stelle nach wie vor streikt, hier mal ungewichtet und ungeordnet, statt Prognosen meine 10 kleinen Wunschkerzen für Besserung in 2013.